München - Dipl.-Ingenieure (FH) bzw. Bachelor/Master (m/w/d) der Fachrichtung Architektur oder Städtebau oder Bauingenieurwesen

Aufgabengebiet

Für herausragende Maßnahmen des Leibniz-Rechenzentrums der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der Technischen Universität München (TUM) suchen wir Sie/Dich.

Konkret suchen wir Sie/Dich für folgende Projekte:

  • Erweiterung und Ertüchtigung des Leibniz Rechenzentrums für Exascale und Quantencomputing (LRZ) qualifizierte Mitarbeiter für unser Projektleitungsteam.  Für das Projekt von nationaler Bedeutung erhält Bayern erhebliche Anteile an Bundesfördermitteln im Zuge der Deutschen Initiative zum Ausbau des nationalen Höchstleistungsrechnerverbundes.
  • Projekte der Technischen Universität München in Forschung und Lehre

 

Das Staatliche Bauamt München 2 betreut die Bauvorhaben des Leibniz Rechenzentrums (LRZ) sowie zahlreiche Liegenschaften der Technischen Universität München (TUM) am Stammgelände und am Forschungscampus in Garching. Beides herausragende Institutionen der Spitzenforschung und Lehre in Deutschland. Das LRZ zählt zu den drei leistungsfähigsten Rechenzentren Deutschlands im Gauss Centre for Supercomputing und ist im Bereich der Themen Quantencomputing, KI, und Speichersysteme führend. Die TUM ist ei­ne der drei ersten Ex­zel­lenz-Uni­ver­si­täten Deutsch­lands und zählt zu den besten Uni­ver­si­täten Eu­ro­pas.

 

Ihre Aufgabe:

Vertretung des Freistaates Bayern als Bauherrn, insbesondere hinsichtlich:

  • Projektmanagement bei staatlichen Baumaßnahmen, vor allem hinsichtlich Ermittlung, Vorgabe, Fortschreibung und Überwachung von Terminen, Kosten und Qualitäten
  • Koordinierungen von komplexen Baumaßnahmen im Neubau und Gebäudebestand
  • Wahrnehmung der federführenden Rolle, sowie Abstimmung und Arbeit im interdisziplinären Projektteam mit Kolleg*innen der Fachrichtungen Elektro- / Versorgungstechnik und technische Gebäudeausrüstung
  • Auswahl und Führung von externen Ingenieurbüros in den Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI
  • Fachliche Unterstützung im operativen Bereich
  • Plausibilitätsprüfung von Planungen
  • Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bauaufträgen gemäß VOB
  • Abnahme und Abrechnung der Bau- und Ingenieursleistungen
  • Verhandlungen mit Nutzern, Planern und Baufirmen
  • Oberbauleitung
  • Erstellung und Begleitung übergeordneter Liegenschafts-, Infrastruktur- und städtebaulicher Konzepte
  • Machbarkeitsuntersuchungen, Volumenstudien und Entwürfe (Lph. 2-4)
  • technische Grundlagenermittlung und Kostenschätzung neuer Bauvorhaben

Ihr Profil

  • einen Abschluss als Dipl.- Ing. (Uni/FH) oder ein abgeschlossenes Master-/Bachelorstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Planung, Betreuung und Koordination von Hochbau, Liegenschafts- und Infrastrukturprojekten
  • Erfahrung in Projektplanung, Bauprozesse und Projektmanagement
  • Organisationsvermögen, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • sicheres und freundliches Auftreten, Moderationskompetenz
  • ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit und interdisziplinärem Denken, Kontakt- und Kooperationsfähigkeit
  • Kenntnisse in Vertragsgestaltung und Verhandlungsführung
  • Analytisches Denken und Handeln
  • Kenntnisse mit den angewendeten PC-Programmen (Power-Point, Excel, Word, Outlook etc.)
  • Fundierte Baurechtskenntnisse BayBO, VOB, HOAI
  • ausgeprägtes Kommunikationsvermögen schriftlich sowie mündlich (Sprachniveau C2 nach GER)
  • soziale Kompetenz
  • Leistungsbereitschaft und Flexibilität
  • Bereitschaft zu fortwährender Weiterbildung

Wir bieten

  • Dienststelle: Staatliches Bauamt München 2; Dienstort: Marsstraße 30 in der Nähe des Hauptbahnhofes München
  • Mobiles Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten, Gleittage
  • ein sehr vielseitiges, abwechslungsreiches und fortschrittliches Aufgabengebiet, das nach entsprechender Einarbeitung weitgehend eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
  • anspruchsvolle und innovative Projekte, die an dem Nutzen für die Allgemeinheit ausgerichtet sind
  • Arbeit in einem kollegialen und motivierten Team
  • einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz
  • familienfreundliche Rahmenbedingungen (Gleitzeit, Teilzeitmöglichkeiten etc.) und Einstellung des Arbeitsumfeldes
  • transparente und attraktive Bezahlung nach TV-L und Sozialleistungen des öffentlichen
  • Dienstes (z. B. betriebliche Altersvorsorge bei der VBL)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportgruppen, Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen etc.)
  • Ein breitgefächertes hausinternes Fortbildungsprogramm zur Einarbeitung und Vernetzung neuer Mitarbeiter
  • vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten und ermäßigte Eintrittskarten zu kulturellen Veranstaltungen
  • Jobticket des Freistaats Bayern mit Ermäßigungen für Bahn, MVV, Meridian, BOB
  • kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Option zur Beamtenausbildung steht offen

Weitere Informationen

  • Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden ansonsten bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
  • Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
  • Die Stelle ist teilzeitfähig
  • Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer an. Bewerbungsunterlagen bitten wir möglichst elektronisch einzureichen. Unterlagen können nicht zurückgesandt werden. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht.
  • Bitte beachten sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.